Cybermobbing, Deepfakes, Kontrollverlust – ist Ihr Kind vorbereitet?
Ob Cybermobbing mit Deepfakes oder Hausaufgaben per ChatGPT: Viele Schüler:innen nutzen KI – oft ohne zu wissen, was sie da tun. Unser KI-Führerschein macht junge Menschen fit im sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit künstlicher Intelligenz.
Zwischen Klick & Risiko Warum Ihr Kind Schutz im Netz braucht
Was früher Hänseleien auf dem Pausenhof waren, spielt sich heute online ab unterstützt von Künstlicher Intelligenz. KI kann harmlose Bilder in Deepfakes verwandeln oder automatisch beleidigende Nachrichten generieren.
Die Risiken:
  • KI erstellt täuschend echte Fake‒Bilder aus harmlosen Selfies
  • Beleidigungen und Drohungen lassen sich automatisiert verbreiten
  • Opfer erkennen oft nicht, was echt ist und leiden psychisch
Die Fakten:
  • Über 50 % der Jugendlichen waren laut einer US‒Studie bereits von Cybermobbing betroffen (Washington Post, 2025)
  • In Deutschland fühlten sich 15 % der Betroffenen suizidgefährdet (PEASEC, TU Darmstadt)
Unsere Antwort:
Der KI‒Führerschein macht Schüler:innen fit im Umgang mit KI bevor es gefährlich wird.
Was im Netz wirklich passiert
Cybermobbing bleibt unbemerkt: 1 von 6 Jugendlichen betroffen, oft mit psychischen Folgen wie Angst oder Rückzug.
Persönliche Daten, Bilder & Texte werden ungewollt geteilt oder gespeichert.
Plagiate, Urheberrechtsverstöße oder verbotene KI-Nutzung führen zu Schulstress & Konsequenzen.
Deepfakes, Fake News & manipulierte Inhalte werden nicht erkannt – Meinungen werden unbewusst beeinflusst.
Eltern wissen oft nicht, was ihre Kinder online tun – oder was rechtlich passieren könnte.
Viele Kinder leiden unter digitalem Leistungsdruck, Überforderung oder Verunsicherung.
Unbedachte Inhalte im Netz (z. B. in Bewerbungen) können Jahre später Folgen haben.
Was der KI‒Führerschein konkret schützt
Kinder lernen, Cybermobbing frühzeitig zu erkennen – und wissen, wie sie sich schützen & Hilfe holen.
Der Kurs vermittelt, welche Daten man teilen darf – und welche nicht, inkl. Social Media & KI-Tools.
Kinder verstehen, was im Schulkontext erlaubt ist und wie man KI legal & fair nutzt.
Der Kurs sensibilisiert für digitale Manipulation und trainiert kritisches Denken.
Eltern erhalten Begleitinfos & Zugang zu Webinaren – für Transparenz & Vertrauen im Lernprozess.
Frühe digitale Verantwortung hilft, das eigene Image zu schützen – zukunftssicher & selbstbestimmt.
Kinder lernen, was KI kann – und was nicht. Sie verstehen, wie KI denkt – und wo man wachsam sein muss.
Wissen Sie, was KI mit den Bildern Ihrer Kinder alles kann?
Ihr Kind postet ahnungslos ein Selfie
doch daraus kann Schockierendes entstehen:
Täuschend echte Nacktbilder, peinliche KI‒Montagen oder Szenen, die Ihr Kind bloßstellen.
KI kennt keine Grenzen.
Schützen Sie Ihr Kind bevor es jemand anderes ausnutzt.
Klasse B – Dein KI-Führerschein für den Alltag
Statt 199,99 € → nur 99,50 €
50% Rabatt nur für kurze Zeit!
Für Eltern, die ihr Kind schutzsicher machen wollen: KI verstehen, Risiken früh erkennen, Chancen sinnvoll nutzen.
  • Schutz vor KI-Risiken: Deepfakes, automatisierte Beleidigungen & Fake News erkennen, melden, stoppen – statt Opfer zu werden.
  • Datenschutz im Griff: Was darf man teilen? Was bleibt privat? Sichere Profile & Geräteeinstellungen inkl. Social Media.
  • Recht & Schule: DSGVO & Urheberrecht kindgerecht – was ist erlaubt, was hat Folgen (Plagiate, ungekennzeichnete KI-Nutzung).
  • Cybermobbing früh erkennen: Warnsignale verstehen, klare Schritte zu Hilfe und Dokumentation.
  • Kritisch denken lernen: Quellen prüfen, Verzerrungen erkennen, Manipulation durch KI durchschauen.
  • Produktiv mit KI: Präsentationen in Minuten – mit guten Prompts zu Gliederung, Sprechtext, Bildern; Hausarbeiten strukturieren ohne Copy-Paste-Fallen.
  • Eltern-Begleitung inklusive: Leitfäden & Webinar-Zugang – Transparenz im Lernprozess.
  • Abschlussführerschein + Bewerbungsbonus
  • Erweiterungsmodule (z. B. Automatisierung, Bild- & Videoerstellung, Prompting)
Erweiterungsmodule Klassen als Anhänger
Ergänze deinen Kurs nach Bedarf – flexibel & jederzeit erweiterbar:
Erweiterungsmodul Klasse K - Kreativ
99,99€
Das Modul Kreativ vermittelt, wie du mit KI‒Tools wie MidJourney, Sora, Canva und Gamma professionelle Bilder, Videos, Posts und Präsentationen erstellst.
  • MidJourney → Einführung in KI-Bilderstellung, Nutzung von Referenzen, Bildbearbeitung (Upscaling, Inpainting) und Erstellung realistischer Motive
  • Sora → Videos von der ersten Idee bis zum fertigen Clip, Einsatz von Remix & Presets, plus Automatisierung und Audio-Integration
  • Canva → KI-Funktionen für Social Media, einfache Gestaltung von Posts & Postern, schnelle Workflows für Content-Produktion
  • Gamma → Professionelle Präsentationen & Pitch-Decks, KI-gestütztes Design, Zusammenarbeit im Team mit Workflows & Brand-Kits
Erweiterungsmodul Klasse P - Prompting
99,99€
Im Kurs entdeckst du die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz und wie du mit Prompt Engineering das Beste aus Tools wie ChatGPT herausholst.
  • Relevante Begriffe im Umfeld von KI
  • Prompts - Grundlagen und Funktionen
  • Überblick über KI-Produkte
  • ChatGPT: Funktionen & Anwendungsbeispiele
  • Weitere KI-Tools und Modelle
  • Techniken & Strategien im Prompt Engineering
  • Hyperparameter & Feineinstellungen
  • Automatisierung & Skalierung von Prompts
  • Prompt Engineering für spezifische Bereiche
  • Evaluierung & Verbesserung von Prompts
  • Dein KI-Assistent (Abschlussprojekt)
💡 Tipp: Alle Module + Klasse B im All‒in‒Paket für nur 249,99 € statt 399,97 €
Was bringt der KI-Führerschein schulisch konkret?
Mehr Sicherheit im Umgang mit KI
Ihr Kind lernt, Risiken zu erkennen, KI verantwortungsvoll zu nutzen und sich vor Missbrauch (z. B. Deepfakes oder Datenklau) zu schützen.
➡️ Für mehr digitale Selbstverteidigung im Alltag und in der Schule.
Bessere Noten durch kluge Lernhilfe
KI-Tools helfen beim Verstehen, Zusammenfassen und Strukturieren von Lernstoff – von Mathe bis Geschichte.
➡️ Weniger Stress bei Hausaufgaben, mehr Lernerfolg durch smarte Unterstützung.
Fit für die Zukunft – Schule, Ausbildung & Arbeitswelt
Ihr Kind baut genau die digitalen Kompetenzen auf, die morgen überall gefragt sind.
➡️ Ein echter Vorsprung – ob im Bewerbungsprozess, beim Referat oder im Praktikum.
Schutz vor Fehlverhalten & Plagiaten
Die Regeln für KI-Nutzung in der Schule sind vielen unklar – der Führerschein schafft Klarheit.
➡️ Ihr Kind lernt, was erlaubt ist und wie man Quellen, Rechte & Verantwortung richtig einordnet.
Medienkompetenz statt Handy-Verbote
Verbote bringen wenig – Verstehen und Können dagegen umso mehr.
➡️ Ihr Kind wird sicherer, reflektierter und verantwortungsvoller im Umgang mit digitalen Tools.
Der KI-Führerschein ist nicht nur ein Wissensvorsprung – er schützt Ihr Kind vor digitalen Fehltritten und gibt ihm Werkzeuge für ein souveränes, selbstständiges Lernen in der Schule und darüber hinaus.
01
Vor Kursstart
Teilnehmende erhalten die Zugangsdaten und ein kurzes Einführungsvideo per Mail. Eltern bekommen eine PDF mit technischen Infos und eine Einladung zum freiwilligen Infoabend/Webinar am Abend für Fragen rund um Inhalte, Datenschutz und Chancen.
02
 Das lernen Schüler:innen mit dem KI‒Führerschein
  • Sie lernen, KI‒Tools wie ChatGPT sicher und sinnvoll zu nutzen.
  • Sie erledigen Hausaufgaben, Präsentationen & Projekte effizienter.
  • Sie vermeiden rechtliche Stolperfallen durch Basiswissen zu Urheberrecht & Datenschutz.
  • Sie stärken ihre Lernkompetenz durch smarte Tools & Prompts schulisch und darüber hinaus.
03
Abschlusstest & Führerschein-Ausstellung
Am Ende steht ein interaktiver Wissenstest. Bei Bestehen erhalten die Teilnehmenden ihren offiziellen KI‒Führerschein digital (PDF) und als Karte per Post.
Häufige Fragen von Eltern
 Was passiert mit den Daten meines Kindes?
Die Daten bleiben sicher. Es werden keine personenbezogenen Daten an KI-Systeme übermittelt. Alles läuft DSGVO-konform in einer geschützten Lernumgebung.
 Braucht man technisches Vorwissen?
Nein. Der Kurs ist so gestaltet, dass alle Schüler:innen – unabhängig von Vorkenntnissen – gut mitkommen. Alles wird Schritt für Schritt erklärt.
 Wird KI auch in Prüfungen verwendet?
Noch nicht verpflichtend, aber KI wird zunehmend Thema in Schule & Beruf. Unser Kurs hilft, den verantwortungsvollen Umgang frühzeitig zu erlernen – auch in Bezug auf Prüfungen.
 Warum ist das auch in der Schule relevant?
KI wird längst genutzt – häufig jedoch heimlich & unkontrolliert. Der Kurs schafft Klarheit, schützt vor Fehlverhalten und zeigt, wie KI sinnvoll beim Lernen unterstützt.
 Gibt es eine Betreuung bei Fragen?
Ja. Die Schüler:innen können Fragen direkt im Kurs stellen und erhalten Unterstützung. Zudem gibt’s Materialien für Eltern & Lehrkräfte.